AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alfa-Mann

Mit dem Stelvio präsentiert Alfa Romeo das erste SUV der Marke. Vorerst mit 510 und 280 PS starken Benzinern und allen technischen Schikanen.

mid/mk

Großes Kino bietet Alfa Romeo mit dem SUV Stelvio. Hollywood liegt gleich um die Ecke der Los Angeles Auto Show, da kann ein Exponat schon mal ordentlich in Szene gesetzt werden.

Der Stelvio ist die erste Alfa-Neuentwicklung, dessen Name nicht wie bei Giulia oder Giulietta weiblich, sondern mit einem "o" am Ende männlich ist. Pate dafür war der Passo Stelvio, das Stilfserjoch.

2017 kommt das 4,65 Meter lange SUV auf unsere Straßen. Zunächst stehen der aus der Giulia bekannte Biturbo-V6 mit 375 kW/510 PS und ein Turbo-Benziner mit 184 kW/250 PS zur Wahl. Später kommt wohl ein ein Diesel mit 154 kW/210 PS dazu.

Der Allradantrieb Q4 ist serienmäßig, an der Hinterachse gibt es elektronisch gesteuertes Torque Vectoring. Das in Zusammenarbeit mit Magneti Marelli entwickelte elektronische Fahrwerksregelsystem (Chassis Domain Control CDC) ist beim Topmodell Stelvio Quadrifoglio für die Koordination aller elektronischen Assistenzsysteme zuständig, ebenso an Bord ist eine Fahrdynamik-Regelung mit vier Modi.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Los Angeles Auto Show: Alfa Romeo Stelvio

Weitere Artikel:

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Gut organisiert ist halb geschraubt

Ordnung in der Werkstatt

Ein Handwerksbetrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Geräte nebst Zubehör geordnet und sicher verstaut sind, damit sie bei Bedarf erreichbar sind.