ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volvo XC40 T5 Twin Engine

Das Debut des Einstiegs-SUVs war preisgekrönt. Den Würdigkeitsanspruch untermauern die Schweden mit einer frontgetriebenen elektrisierten Version.

Spezifikation

Systemleistung (kW/PS)
192/262
Drehmoment (Nm)
425
0-100 km/h (in Sek.)
7,3
V-Max (in km/h)
205
Antrieb
Vorderrad
Verbrauch (l/100 km, WLTP)
1,8
CO2-Ausstoß (g/km)
42
Akkukapazität (kWh)
10,4
Elektr. Reichweite (km, WLTP)
44
Ladestandard
Typ 2, 3,7 kW, 1 p.
Kofferraumvolumen (Liter)
460–1.336
Batteriegarantie
150.000/8 Jahre
Listenpreis (inkl. MwSt.)
45.700

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Plugin und Hybride

Weitere Artikel:

Überraschend, wie zivil sich der MG4 XPower, dessen Name eine Referenz an die Markengeschichte ist, mit seinen 435 PS im Alltag bewegen lässt. Aber keine Angst: Wenn benötigt, zischt der Allradler auf und davon. Zum Beispiel in 3,8 Sekunden auf 100 km/h.

Salzburg, Wien und Co: Neueste BMW i-Modelle erleben

BMW: Elektroflotte auf Tour durch Österreich

Ab dem 10. Mai geht BMW Austria mit Elektromodellen wie iX2, i5 oder i7 auf Roadtrip: An vier Stationen sind Probefahrten damit möglich. Vorausgewählte Strecken sind ebenso möglich wie individuelle Routen.

Neue Preise im Supercharger-Netzwerk

Nicht nur Tesla-Fahrer profitieren

Zur Senkung für die monatliche Mitgliedsgebühr im Supercharger-Netzwerk kommt eine neue Jahresmitgliedschaft, die weitere Sparmöglichkeiten verspricht. Immer mehr Schnellladesäulen des US-Herstellers sind auch für andere Automarken zugänglich.

Endlich gibt es mehr Details zum ersten als Elektroauto konzipierten Jeep. Der Wagoneer S mit dem auskragenden Dachspoiler soll Leistung, Luxus und Fahrkönnen auch abseits der Straße verbinden.

Vergleich der günstigsten E-Konzepte

Die kleinen Elektroautos kommen

Also, einer ist schon seit 2021 da, der Dacia Spring. Viele andere lassen sich mächtig Zeit, wie der VW ID.2, der Renault 5 oder der Einsteiger von Tesla. Dann nehmen wir einmal die beiden bereits erhältlichen Modelle unter die Lupe: den Citroën ë-C3 und besagten Spring.

Nachbericht Fachkongress EL-MOTION

EL-MOTION erfolgreich umgesiedelt

Ende April ging die EL-MOTION 2024 über die Bühne – erstmals war sie in den Wiener Werkshallen angesiedelt. Der Umzug hatte mächtige Gründe: Die immer wichtiger werdenden E-Trucks hatten so genug Platz. 500 Teilnehmende an zweit Tagen ließen sich das nicht entgehen.