AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Motor & Getriebe

  • 1950 ccm
  • 4-Zylinder, 16 V
  • Common Rail Diesel-Direkteinspritzung
  • Ladeluftkühlung
  • Verdichtung 19,5:1

    Kraftübertragung

  • Manuelles 5-Gang-Schaltgetriebe
  • Wahlweise 5-Gang-Automatik
  • Frontmotor
  • Frontantrieb

    Fahrleistung & Verbrauch

  • Max. Leistung 85kW 116 PS bei 4.000 U/min.
  • Max. Drehmoment 260 Nm bei 2.000 U/min.
  • Höchstgeschwindigkeit 193 km/h
  • Beschleunigung 0-100 km/h in 11,7 Sek.
  • Verbrauch Stadt 7,7 l/100 km
  • Verbrauch Überland 4,7 l/100 km
  • Verbrauch insgesamt 5,8 l/100 km
  • Kraftstofftank 65l

    Fahrwerk & Bremsen

  • 4-Kanal-ABS
  • Diagonal-Zweikreis-Bremssystem
  • EBD
  • Vorne: Scheibenbremsen, innenbelüftet
  • Hinten: Scheibenbremsen
  • Servolenkung
  • Wendekreis 11,4 m

    Abmessungen

  • Länge 4.792 mm
  • Breite 1.780 mm
  • Höhe 1.480 mm
  • Radstand 2.750 mm
  • Spurweite vorne & hinten 1.510 mm
  • Kofferraumvolumen 680 / 1.222 l
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Rover 75 Tourer 2,0 CDT

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Subaru Crosstrek im Test

    Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

    Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.

    Der Prozess bringt erstaunlich viel

    Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

    In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

    Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

    Der wahre Nachfolger des Megane

    Das ist der neue Renault Symbioz

    So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

    Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

    Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

    Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.