AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Offene Zweierbeziehung

Über den Alfa Spider einen rationellen Autotest zu schreiben ist zwar kein Ding der Unmöglichkeit, trotzdem erliegt man bei allen Vorbehalten dem Charme des offenen Italieners.

Manfred Wolf

Als Nicht-Cabrio-Fahrer ertappt man sich ab und an dabei, unsere offen-automobilisierten Mitmenschen als Schnösel oder Wichtigtuer abzustempeln. Wie schnell sich eine solche Meinung ändert weiß man spätestens dann, wenn man offen durch die sommerabendliche Wachau gleiten durfte…

Selbst der größte Cabrio-Gegner muss nach einer solchen Fahrt eingestehen, dass das Cabriofahren im Allgemeinen und das Spiderfahren im Speziellen ein ganz besonderes Erlebnis ist – im positiven Sinne.

Dieses Erlebnis und den „Mythos Spider“ lässt sich Alfa Romeo recht ordentlich bezahlen. Nüchtern betrachtet sind 35.000,- Euro ein ordentliches Sümmchen – für ein zweisitziges Auto ohne Dach (ohne elektrisches Verdeck) und Golf-Bag-Kofferraum.

Doch wer betrachtet dieses Auto nüchtern? Jedenfalls nicht all die anderen Cabriofahrer, Geschlossenautofahrer und Fußgänger sowie alle anderen, die zuerst auf das rote, wunderschöne italienische Blechkleid von Pininfarina und dann auf dessen Insassen starren. Subjektiv hast du das Gefühl, in einem Ferrari zu sitzen.

Und objektiv? Die Motorisierung ist angemessen, der Verbrauch in Ordnung, das Fahrverhalten traumhaft, die Ausstattung komplett, der Platz spidertypisch. Vergessen Sie aber bei allem Für und Wider eines nicht: Dieses Auto macht einfach Spaß!

Weitere Details sowie Fotos und ein Finanzierungs-Angebot entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa Romeo Spider 2.0 T.Spark - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Subaru Crosstrek im Test

Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

Festivals: Anreise und Co

Musik macht mobil

Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.