AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ABT bläst Audi RS6 auf 730 PS auf

Das Böse siegt immer

Abt macht aus dem Audi RS6 den RS6-R. Mit 730 PS und 320 km/h Höchstgeschwindigkeit. Die linke Autobahnspur gibt es gratis dazu.

mid/rlo

Eigentlich sind Kombis gemütliche Familienkutschen. Denn diese Autos bieten viel Platz und sind daher perfekt geeignet für weite Urlaubsreisen. Doch die Tuning-Schmiede Abt Sportsline aus Kempten im Allgäu hat damit nicht so viel am Hut.

Die "Äbte" verpassen dem ohnehin brachialen Audi RS6 Kombi eine zusätzliche Kraftkur. Nach dieser Behandlung kommt der Audi RS6 Kombi auf 537 kW/730 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gibt der Tuner mit 320 km/h an - limitiert, man will es schließlich nicht übertreiben...

Nach der üppigen Abt-Kur heißt dieser Audi dann RS6-R. "Das R steht für Fahrspaß wie im Rennsport, aber keineswegs für raue Manieren und ein ruppiges Fahrverhalten", sagt Firmenchef Hans-Jürgen Abt. Insgesamt werden nur 25 Stück auf die Straßen geschickt. Zu bestaunen ist das Auto erstmals auf dem Genfer Salon (6. bis 16. März).

News aus anderen Motorline-Channels:

ABT bläst Audi RS6 auf 730 PS auf

Weitere Artikel:

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Gut organisiert ist halb geschraubt

Ordnung in der Werkstatt

Ein Handwerksbetrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Geräte nebst Zubehör geordnet und sicher verstaut sind, damit sie bei Bedarf erreichbar sind.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Festivals: Anreise und Co

Musik macht mobil

Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

Lexus LBX – schon gefahren

Luxuriöser Einsteiger für Aufsteiger

Ein gewöhnlicher B-Crossover passt nicht mehr zur dienstlichen Position? Dann bietet Lexus mit dem LBX künftig das Passende. Das kleinste Modell der Japaner liefert gewohntes Premium-Flair.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.