AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi R8 Spyder von Sport-Wheels mit 600 PS

Galaktisch

Die offene Variante des Mittelmotor-Sportwagens von Audi legt nach einer Kraftkur deutlich an Leistung zu, und auch die Optik stimmt!

Fotos: Jordi Miranda

Hier geht's zu den Bildern

Der zweisitzige Roadster rollt auf mächtigen Rädern, vorne in 8,5x20 Zoll mit Reifengröße 235/30-20 und hinten in 11x20 Zoll mit 305/25-20. Die Verbindung zum Rest der Welt wird mit einem justierbaren Gewindefahrwerk hergestellt.

Motorisch gibt es einen Leistungsaufschlag in zwei Stufen: Die Stufe 1 beinhaltet eine Änderung der Motor-Software, das bringt 565 statt 525 PS sowie 560 Nm (Serie: 530 Nm). Etwas mehr bringt Stufe 2 dank weiterer elektronischer Eingriffe und modifiziertem Auspufftrakt. 600 PS scharren jetzt mit den Hufen, 580 Nm wirken auf die Kurbelwelle ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

Gut organisiert ist halb geschraubt

Ordnung in der Werkstatt

Ein Handwerksbetrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Geräte nebst Zubehör geordnet und sicher verstaut sind, damit sie bei Bedarf erreichbar sind.

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Der wahre Nachfolger des Megane

Das ist der neue Renault Symbioz

So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

Lexus LBX – schon gefahren

Luxuriöser Einsteiger für Aufsteiger

Ein gewöhnlicher B-Crossover passt nicht mehr zur dienstlichen Position? Dann bietet Lexus mit dem LBX künftig das Passende. Das kleinste Modell der Japaner liefert gewohntes Premium-Flair.