ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Megane E-Tech: Preise stehen fest
Renault

Am 1. Februar 2022 ist Bestellstart

Der neue Megane E-Tech Electric steht in den Startlöchern. In Deutschland ist der vollelektrische Newcomer zum Einstiegspreis von 35.200 Euro zu haben. In Österreich werden mindestens 37.300 Euro aufgerufen. Kunden, die bereits ein Fahrzeug vorbestellt haben, können ihre Reservierung ab sofort noch 2021in eine Bestellung umwandeln. Renault nimmt Bestellungen ab dem 1. Februar 2022 entgegen.

Renault bietet den Megane E-Tech in vier Ausstattungen sowie je zwei Antriebs- und Batterievarianten an. Die Preise beginnen in Deutschland bei 230 Euro pro Monat für Leasing-Kunden beziehungsweise 35.200 Euro für die Ausstattung Equilibre mit der 40-kWh-Batterie und dem 130 PS-Elektromotor. In Österreich hingegen rechnet Renault eine Mindest-Leasing-Rate von sogar nur 195 Euro pro Monat aus.

Es darf ein bisserl mehr sehr? Dann wäre die Ausstattungsvariante Techno mit dem 60-kWh-Batteriepaket und dem 218 PS starken E-Motor wohl eher was für euch. Hier liegt der Preis in Deutschland bei ab 370 Euro pro Monat beziehungsweise 44.700 Euro, in Österreich ist er ab 279 Euro pro Monat beziehungsweise 44.900 Euro verfügbar.

Für Elektromobilität ohne Einschränkungen bietet Renault den Mobilize Charge Pass an. Einmal aktiviert, öffnet dieser den Zugang zu über 260.000 öffentlichen Ladepunkten in 25 europäischen Ländern und ermöglicht die problemlose Bezahlung und Identifizierung.

Renault gewährt auf den E-Tech zum Marktstart zwei Jahre Garantie mit 24/7-Assistance. Auf die Batterie gibt es eine Garantie von acht Jahren oder 160.000 Kilometern.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ford F-150 Lightning im Test

Elektro-Pick-ups: When Lightning Strikes

Auch in Ostösterreich hat der Ford F-150 Lightning nun eingeschlagen. Ein tolles Arbeitsgerät mit einem für Pick-ups ungewohnten Fahrverhalten. Nur leisten muss man ihn sich wollen.

Maserati GranCabrio Folgore

Offen, elektrisch und mit Dreizack

Mit dem Maserati GranCabrio Folgore stellen die Italiener ein Elektrocabrio auf die Räder, dass nicht nur 761 PS leistet und 1.350 Nm liefert, sondern auch noch 449 Kilometer weit kommen soll.

Der lang ersehnte Elektro-Pick-up von Elon Musk kommt zu uns. Auf der Tour mit 100 Stopps in 20 Ländern ist er vom 23. bis zum 25. Mai in Wien und vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Salzburg zu sehen. Infos bekommst du auch zu den anderen Stopps.

Eigengrund für E-Infrastruktur gesucht

„Herzblatt“ für mehr Ladepunkte

Wie ist es zu schaffen, dass das Ladenetz mit der wachsenden Zahl der E-Autos auf unseren Straßen Schritt hält? Die Leitstelle für Elektromobilität stellt eine neue Initiative dafür vor. Auch Private können Standorte zur Verfügung stellen.

Neue Preise im Supercharger-Netzwerk

Nicht nur Tesla-Fahrer profitieren

Zur Senkung für die monatliche Mitgliedsgebühr im Supercharger-Netzwerk kommt eine neue Jahresmitgliedschaft, die weitere Sparmöglichkeiten verspricht. Immer mehr Schnellladesäulen des US-Herstellers sind auch für andere Automarken zugänglich.

VW startet Verkauf des Passat als eHybrid

Plug-ins bis 132 Kilometer E-Reichweite am Start

Mit zwei neuen Plug-in-Hybridantrieben erweitert Volkswagen das Angebot des neuen Passat. Die 204 bzw. 272 PS starken Modelle locken mit großen elektrischen Reichweiten und DC-Lademöglichkeit.