RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
motorline.cc-Exklusiv

Ogier fordert Sound und Leistung

Sebastien Ogier im motorline.cc-Interview über Boxenstopps in der Rallye, seine Rundstrecken-Auftritte und das perfekte Rallyeauto.

Michael Hintermayer
Foto: Racecam

Der amtierende Rallye-Weltmeister Sebastien Ogier war zu Gast in Österreich. Im Rahmen des Grand Prix von Österreich startete der VW-Werkspilot im Porsche Supercup. motorline.cc nutzte diese Gelegenheit und bat Ogier zum Interview – über die Probleme in der Rallye-Weltmeisterschaft und seinen Traum-Rallyewagen.

Sebastien, vor kurzem wurde der Vorschlag laut, auf langen Sonderprüfungen einen „Boxenstopp“ einzulegen um Reifen zu wechseln. Was hälst du davon?
„Die Idee allein klingt schon absurd. Ich denke wir haben im Moment wichtigere Probleme die es zu lösen gibt.“

Die WRC hat Probleme mit der Vermarktung und den Promotoren. Wo liegen die Probleme und wie könnte man sie deiner Meinung nach lösen?
„Rallye ist ein großartiger und spektakulärer Sport, doch leider ist die Übertragung schlecht. Die Fans sehen uns nicht. Wir brauchen mehr Übertragungen in Fernsehen und Internet. Das ist das Hauptproblem zurzeit.“

Du hast schon einige Einsätze auf der Rundstrecke bestritten. Wäre es möglich, dass man dich nach deiner aktiven Zeit im Rallyesport im Rundstreckenauto oder als Teamchef sieht?
„Im Moment denke ich über so etwas noch nicht nach, alles läuft wie am Schnürchen. Aber es ist in der Zukunft durchaus denkbar.“

Wie viel ist ein Rallye-Weltmeistertitel im Gegensatz zur Vergangenheit, in der heutigen Zeit wert (zum Beispiel die zwei Titel von Walter Röhrl)?
„Das sind verschiedene Generationen. Ich denke nicht, dass man das auf irgendeine Art vergleichen kann. Früher war es sehr gefährlich, heute sind die Autos leichter zu fahren. Wenn man allerdings mit den heutigen Wagen einen Fehler macht fällt man sofort zurück, da es um Sekundenbruchteile geht.“

Mads Östberg sagte in einer Gespräch über die Startreihenfolge „Fuck off“ zu dir. Warum?
„Darüber möchte ich nichts sagen. Wenn man jemanden fragt der gewinnt, wird er natürlich sagen, dass es unfair ist, ihn als Erster auf die Strecke zu schicken. Wenn man jemanden fragt der noch nie gewonnen hat, wird man das Gegenteil hören. Ich finde es nicht richtig.“

Wie sieht dein Traum-Rallyewagen aus?
„Unsere Autos sind schon ganz in Ordnung, aber ein bisschen mehr Leistung wäre schön. Eine aggressivere Optik und mehr Sound wären auch nicht schlecht, die Zuseher lieben das.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ERC, Rally Sierra Morena: Tag 2 (SP7)

Rutschige Bedingungen beim ERC-Auftakt

Simon Wagner war anfangs nicht wirklich glücklich mit dem Fahrverhalten seines Hyundai und belegt mit Hanna Ostlender Rang 15. Pröglhöf/Ettel auf Platz zwölf der ERC4/JuniorERC.

ARC Lavanttal: Vorschau Schindelegger

Mit Mut und Herz durch Regen und Nebel

Lukas und Helmut Schindelegger fiebern dem ARC-Auftakt in Wolfsberg entgegen und blicken zurück auf die abenteuerliche Rebenland-Rallye.

Lavanttal-Rallye: Vorschau

Das Lavanttal wird wieder Jagdgebiet

Auf geht’s zur nächsten Entscheidung in der TEC7 ORM. Nur 14 Tage nach der Rebenland Rallye ist es die Region um Wolfsberg, die den besten Piloten des Landes, garniert durch einige starke Ausländer, die dafür zu bewältigenden Aufgaben stellt.

Toyota bringt in Spanien fünf Rally1-Autos auf den Kanarischen Inseln an den Start - Sebastien Ogier bestreitet seinen zweiten Saisonlauf. Einziger Österreicher am Start: Bernhard Ettel als Co von Fabio Schwarz im Toyota Rally2.