4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan baut Supersport-SUV Juke-R

Petit Destroyer

Was kommt dabei heraus, wenn man einen Nissan Juke mit dem Supersportwagen GT-R kreuzt? Ab heute wissen wir’s.

Die Frage, ob man das überhaupt wissen wollte, stellt sich nicht mehr, denn Nissan stellt den Spross nun vor. Sein Name: Juke-R. Und verstecken braucht sich dieser Klon bestimmt nicht, kann er auch gar nicht.

Hinter dem scharfen Design steckt Hochleistungstechnik aus dem GT-R. Der modifizierte Allradantrieb wird angefeuert vom 3,8-Liter-V6-Bi-Turbo-Benziner der 530 PS auf die Straße brennt. Ebenfalls vom GT-R stammt das Sechsgangdoppelkupplungsgetriebe und die Transaxle Bauweise.

Während der JUKE-R die an einen Motorradtank erinnernde Mittelkonsole des Serienmodells beibehält, wurde die Armaturentafel überarbeitet, um die Anzeigen und das sieben Zoll große, individuell einstellbare LCD-Display des GT-R unterzubringen.

Alles andere ist purer Motorsport: Die Sportsitze verfügen über Fünf-Punkt-Sicherheitsgurte, der Überrollkäfig erfüllt die Sicherheitsstandards der FIA und verleiht dem Fahrzeug maximale Steifigkeit für ultimative Fahrleistungen.

Der fahrbereite JUKE-R wurde von Nissan entwickelt und wird in Zusammenarbeit mit dem Motorsportunternehmen RML gebaut. Erste Tests auf der Straße sollen im November abgeschlossen sein. Für die Serienproduktion ist er jedoch nicht vorgesehen. Es wird bei zwei Einzelstücken des Super-Crossovers bleiben: einer Linkslenker- und einer Rechtslenker-Version.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.