AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bayern-Open

BMW verpasst dem im Sommer 2014 kommenden 2er Cabrio gerade den letzten Feinschliff. Unsere Fotografen erwischten es mit offenem Dach.

Das BMW 2er Cabrio fuhr unserem Fotografen vor die Linse, netterweise sogar mit offenem Dach - sieht bei einem Cabrio doch gleich besser aus.

Das 2er Cabrio ist der offene Bruder vom 2er Coupé, beide teilen ihre Technik sowie die Motorvarianten mit dem 1er-BMW. Abgesehen vom Reihensechszylinder aus den Modellen 135i und 235i Coupé - den soll das Cabrio nämlich nicht erhalten.

Vierzylindermotoren sind also angesagt, mit 150, 177 und 218 PS auf der Benzinerseite sowie 184 und 214 PS bei der Dieselfraktion. Allradantrieb soll auch für das Cabrio erhältlich sein.

Die Cabrio-Präsentation wird sich für den Sommer 2014 wohl ausgehen, ob es noch bei halbwegs erträglichen Offenfahr-Temperaturen bei den Händlern steht, wird man sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Nissan ist Mobilitätspartner der Aufklärungs-Aktion

Astara Mobility Austria im Zeichen des Pink Ribbon

Bereits zum zehnten Mal sieht man Fahrzeuge von Nissan als Mobilitätspartner der Pink-Ribbon-Aktion der Österreichischen Krebshilfe auf der Straße. Astara Mobility Austria bemüht sich damit um Aufklärung und Vorsorge rund um das Thema Brustkrebs.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.