AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Toyota C-HR, Proace Verso und Hilux

Dreiklang

Toyota stellt auf dem Genfer Autosalon den neuen kompakten Crossover C-HR vor, dazu den Neunsitzer Proace Verso und den neuen Pick-up Hilux.

mid/ts

Einen für die boomende Klasse der kompakten SUV, die Familienversion eines Transport-Profis und einen Pick-up für alle Fälle: Mit diesem Aufgebot will Toyota auf dem Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März 2016) für Aufsehen sorgen.

Dahinter steht zum einen die Weltpremiere der Konzeptstudie C-HR als Serienmodell (Bild oben: die Studie C-HR Concept) - ein kompakter, fünftüriger Crossover, der eine erhöhte Sitzposition mit einem sportlich-coupéhaften Auftreten kombiniert. Das Fahrzeug soll einen Vorgeschmack darauf geben, was die Kunden in Sachen Design in den kommenden Jahren zu erwarten haben.

Ein neues Marktsegment betritt Toyota mit dem Leichttransporter Proace als Familienvan Verso (Bild unten). Er bietet Platz für bis zu neun Passagiere, wird in drei Karosserie-Längen angeboten und soll sich als der ideale Reise- und Freizeitpartner für Familien und Gruppen erweisen.

Schließlich feiert die nunmehr achte Generation des seit 1968 produzierten Pick-up-Urgesteins Hilux (Bild unten) Europapremiere. Neben dem veränderten Blechkleid des Viertürers mit offener Ladefläche und einem stärkeren Leiterrahmen-Chassis bringt Toyota hier außerdem einen neuen 2,4-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Toyota C-HR, Proace Verso und Hilux

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mondial de l’Auto Paris – News vom Autosalon

Automesse: Neue Vielfalt in Paris

Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.