AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ganze Windschutzscheibe dient als Display

Augmented Reality

Eine echte Hilfreich für alle zukünftigen Autofahrer: An einer Windschutzscheibe als Display forschen derzeit Jaguar und Land Rover.

mid/wop

Die Augen müssen so nicht mehr von der Fahrbahn abschweifen, um alle wichtigen Informationen etwa zur Navigation, Geschwindigkeit sowie mögliche Gefahrenpunkte im Blickfeld zu haben. Das Projekt "Jaguar Virtual Windscreen", bei dem computergestützt die Realitätswahrnehmung erweitert wird - heißt "Augmented Reality".

Die Technik, die Fensterscheiben zu Farbbildschirmen macht, ist Gegenstand vieler Entwicklungsprojekte. Ihr Einsatz dürfte im Pkw noch auf sich warten lassen. Doch diese schönen "neuen Aussichten" würden auch zu mehr Sicherheit führen.

3D-Instrumente und Gestensteuerung reduzierten die auf den Fahrer einwirkenden Ablenkungen und Stressfaktoren. Eine virtuelle Bilddarstellung könnte etwa die Rückspiegel ersetzen. Überhaupt könnte so der Fahrer in kniffligen oder extrem dynamischen Fahrsituationen entlastet werden.

"Virtuelle Bilder, die dem Fahrer ein genaues Urteil über seine Geschwindigkeit und den Sicherheitsabstand ermöglichen, werden ihm in schwierigen Situationen Entscheidungen erleichtern und so das Autofahren insgesamt sicherer und stressfreier machen", betont Dr. Wolfgang Epple, Direktor Forschung & Entwicklung bei Jaguar Land Rover.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Ausstellungstipp: 007 Action Vienna

Gehen wir Bond schauen!

Wie passend: Am 007. September öffnet die Ausstellung "007 Action Vienna" in der METAstadt. Wir waren für euch dort und haben einige Eindrücke gesammelt. Für Fans des scheinbar unsterblichen Agenten und vor allem seiner Autos eine Reise wert.

Nissan ist Mobilitätspartner der Aufklärungs-Aktion

Astara Mobility Austria im Zeichen des Pink Ribbon

Bereits zum zehnten Mal sieht man Fahrzeuge von Nissan als Mobilitätspartner der Pink-Ribbon-Aktion der Österreichischen Krebshilfe auf der Straße. Astara Mobility Austria bemüht sich damit um Aufklärung und Vorsorge rund um das Thema Brustkrebs.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

In der Kategorie unter 25.000 Euro nimmt der MG3 Hybrid+ den Kampf mit klingenden Namen der Kleinwagenzunft auf. Der Verbrauch stellt uns zufrieden, über die Klangkulisse und die Software müssen wir aber noch reden.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.