
Neuer Dieselmotor von Opel | 16.01.2013
Diesel-Wiesel
Wie bei den Benzinern setzt Opel seine Motoren-Modernisierung jetzt auch bei den Dieseltriebwerken fort - mit einem 136 PS starken 1,7-Liter-Motor.
mid/js
Mit einem komplett neuen Vierzylinder-Turbodiesel soll die zweite Downsizing-Aggregatefamilie bei Opel für weiteren Schub sorgen.
Der 1.6 CDTI (Common-Rail Diesel Turbo Injection) ECOTEC ersetzt die aktuellen Selbstzünder mit 1,7 Liter Hubraum und die schwächeren 2,0-Liter-Versionen.
Den neuen Vierzylinder 1,6 CDTI Ecotec mit Aluminium-Motorblock wird es in verschiedenen Leistungsstufen geben und er soll quasi in allen Opel-Pkw-Modellen zum Einsatz kommen.
Ein neues Kontrollverfahren für Verbrennungsprozesse im Motor lässt die Dieseltriebwerk die verschärften Abgas-Regeln für die künftige EU-6-Schadstoffklasse erfüllen.
Mit 136 PS und 320 Newtonmeter Drehmoment erzielt das Triebwerk trotz der Hubraumreduzierung mehr Leistung als die alten Motoren. Zudem soll der Motor seine Kraft deutlich sparsamer in Vortrieb umsetzen. Gegenüber dem ähnlich starken 2.0-Liter-Diesel sollen bis zu zehn Prozent Treibstoff eingespart werden. Zudem soll der Vierzylinder Maßstäbe bei der Laufruhe, Kraftentfaltung und der Umweltverträglichkeit setzen.
Bis zum Ende des Jahres will Opel seine Modernisierung mit den drei neuen Triebwerksfamilien abgeschlossen haben. Dies ist auch wichtig, da bei den Rüsselsheimern bis zum Jahr 2016 insgesamt 23 neue Modelle und 13 neue Triebwerke in der Planung sind.