AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda NSX rollt 2015 vom Band

NSX ist fix!

Bei Honda laufen die Vorbereitungen zum Start des neuen Supersportwagens NSX nach Plan. Schon 2015 soll er in Ohio vom Band laufen.

mid/wp

Der Mittelmotor-Zweisitzer wird in etwa zwei Jahren auf den Markt kommen und in Europa als Honda und in den USA unter dem Oberklasse-Label Acura verkauft werden. Nach der Entscheidung für den Produktionsort in Ohio in der Nähe bereits bestehender Honda-Fabriken wurde jetzt die Investition von 70 Millionen US-Dollar für das neue 17.000 Quadratmeter große Performance Manufacturing Center (PMC) freigegeben.

Es entsteht auf dem Gelände einer ehemaligen Honda-Logistikeinrichtung in unmittelbarer Nähe zum NSX-Entwicklungszentrum. Etwa hundert besonders ausgebildete Mitarbeiter werden mit Produktion und Montage beschäftigt sein, wobei ein neuer Produktionsansatz für die richtige Mischung aus handwerklichem Können und fortschrittlicher Technik sorgen soll. Der allradgetriebene neue Honda NSX wird von einem V6-Mittelmotor mit direkter Kraftstoffeinspritzung angetrieben und erreicht damit nach Herstellerangaben Fahrleistungen auf Ferrari- oder Lamborghini-Niveau.

Honda setzt zudem auf eine intelligente Vernetzung von Antrieb und Fahrwerk. Damit soll ein neues Fahrgefühl der "Supercar-typischen Dynamik" erreicht werden. Gleichzeitig verspricht Honda "exzellente Umwelteigenschaften", was auf den zumindest teilweisen Einsatz von Elektromotoren oder Hybridtechnik schließen lässt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der wahre Nachfolger des Megane

Das ist der neue Renault Symbioz

So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden

Omoda: Crossover-SUV Omoda 5 kommt nach Österreich

Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.

Lexus LBX – schon gefahren

Luxuriöser Einsteiger für Aufsteiger

Ein gewöhnlicher B-Crossover passt nicht mehr zur dienstlichen Position? Dann bietet Lexus mit dem LBX künftig das Passende. Das kleinste Modell der Japaner liefert gewohntes Premium-Flair.

Festivals: Anreise und Co

Musik macht mobil

Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.