AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Cinque porte

Die Stufenheck-Variante wurde in Los Angeles präsentiert, bei der Bologna Motor Show ab 5.Dezember kommt jetzt der Hatchback dran.

Die Variante mit Heckklappe ist für den EU-Markt weitaus wichtiger als der in L.A. vorgestellte Viertürer; dasselbe gilt für einen neuen Motor.

Der 2,2l-Turbodiesel wird neben dem Mazda6 - Details dazu hier - auch im Mazda3 verfügbar sein.

Zwei Versionen wird es von dieser Maschine geben, mit wahlweise 150 oder 185 PS. Sie erfüllen bereits die Euro-5-Abgasnorm.

Ein 1,6l-Turbodiesel ergänzt das Selbstzünder-Programm. Die Benzin-Modelle, mit 1,6l und 2,0l Hubraum, zeigen sich erstmals mit einem Katalysator, der dank Nanotechnologie mit weniger Edelmetallen wie Platin oder Palladium auskommt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der wahre Nachfolger des Megane

Das ist der neue Renault Symbioz

So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

Festivals: Anreise und Co

Musik macht mobil

Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

Gut organisiert ist halb geschraubt

Ordnung in der Werkstatt

Ein Handwerksbetrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Geräte nebst Zubehör geordnet und sicher verstaut sind, damit sie bei Bedarf erreichbar sind.

Lexus LBX – schon gefahren

Luxuriöser Einsteiger für Aufsteiger

Ein gewöhnlicher B-Crossover passt nicht mehr zur dienstlichen Position? Dann bietet Lexus mit dem LBX künftig das Passende. Das kleinste Modell der Japaner liefert gewohntes Premium-Flair.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.